Eine tolle Fotolocation im Gesäuse in der Steiermark
In diesem Blogbeitrag möchte ich euch eine tolle Fotolocation in der Steiermark vorstellen….
In diesem Blogbeitrag möchte ich euch eine tolle Fotolocation in der Steiermark vorstellen….
Fotolocation an der Traun gesucht? Da habe ich eine für euch, nämlich an der Traun bei Lambach / Stadl-Paura….
Es wird mal wieder Zeit für ein paar Portraits, daher möchte ich euch vom Portraitfotoshooting mit Sonja in der Nähe von Salzburg berichten…
Eine Brücke hat man wohl nicht gleich als DIE perfekte Location für ein Portraitfotoshooting am Programm. Aber wie man sieht, passt perfekt…
Ein tolles Fotoshooting durfte ich gemeinsam mit Maria in Linz machen – hier gibts die Bilder die dabei entstanden…
Wo ich immer wieder gerne fotografier ist bei der Traun beim Kraftwerk Marchtrenk – diese Location möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen.
In diesem Beitrag stelle ich euch eine schöne Location für Fotoshootings im Mühlviertel vor: die Rosenhofer Teiche bei Sandl.
Heute habe ich einen echten Lost Place für euch: den verlassenen, ehemaligen Bahnhof von Grafenschlag im Waldviertel. Ich war gerade unterwegs zu einem Fotoshooting im Waldviertel und fuhr dabei zufällig mit dem Auto vorbei – sah interessant aus und bin kurz abgebogen…
Ihr wollt ein Fotoshooting machen? Selbst, mit Freunden, Partner – oder bei einem professionellem Fotografen? Worauf kommt es dabei eigentlich an dass die Bilder mega werden? Auf die Location? Outfits? Kamera? Oder den Fotografen selbst? Tja, sowohl als auch 😉 – mehr darüber steht im Beitrag…
Warum fotografieren Aktfotografen gerne in alten Fabriken, verlassenen Gebäuden, sogenannten Lost-Places? Ich weiß es nicht, aber sieht halt irgendwie cool aus. Und dann noch der Kontrast zur verdreckten, heruntergekommenen Location und verletzlicher Nacktheit, die Bilder werden halt schön. Ich kanns nicht besser beschreiben. Von einem solchen Aktshooting in einer alten Fabrik handelt dieser Blogbeitrag…